Kariba-Talsperre
Die Kariba-Talsperre (englisch Kariba Dam) ist eine große Talsperre in der Kariba-Schlucht des Sambesi entlang der Grenze von Sambia und Simbabwe im südlichen Afrika. Die Anlage wird von einer binationalen Behörde, der Zambezi River Authority, verwaltet.
| Kariba-Talsperre | |||
|---|---|---|---|
| Die Kariba-Talsperre | |||
| Lage | Sambia Simbabwe | ||
| Zuflüsse | Sambesi, Sanyati, Sengwa, Umi | ||
| Abfluss | Sambesi | ||
| Größere Städte am Ufer | Kariba, Siavonga, Sinazongwe, Binga | ||
| Größere Städte in der Nähe | Livingstone | ||
|
| |||
| Koordinaten | 16° 31′ 21″ S, 28° 45′ 42″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Bauzeit | 1955 bis 1959 | ||
| Höhe des Absperrbauwerks | 128 m | ||
| Bauwerksvolumen | 1 032 000 m³ | ||
| Kronenlänge | 617 m | ||
| Basisbreite | 24 m | ||
| Kraftwerksleistung | 1320 MW | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Wasseroberfläche | 5 580 km² | ||
| Stauseelänge | 280 km | ||
| Stauseebreite | 32 km | ||
| Speicherraum | 180,60 km³ | ||
| Einzugsgebiet | 520 000 km² | ||
| Satellitenfoto des Kariba-Sees | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.