Katholisches Militärbischofsamt
Das Katholische Militärbischofsamt (KMBA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) mit Sitz in Berlin. Sie ist die zentrale Verwaltungsbehörde der Katholischen Militärseelsorge und wird von Militärgeneralvikar Reinhold Bartmann geleitet. In ihm fließen die kirchliche Leitung durch den Katholischen Militärbischof und die staatliche Verwaltung und Organisation durch das BMVg zusammen.
Katholisches Militärbischofsamt | |
---|---|
Staatliche Ebene | Bund |
Stellung | Bundesoberbehörde |
Aufsichtsbehörde | Bundesministerium der Verteidigung |
Gründung | 4. April 1956 |
Hauptsitz | Berlin |
Behördenleitung | Militärgeneralvikar Reinhold Bartmann |
Netzauftritt | KMBA im Netz |
Schwesterbehörden des Katholischen Militärbischofsamtes sind das Evangelische Kirchenamt für die Bundeswehr (EKA) und das Militärbundesrabbinat. Diese drei Behörden mit ihren jeweils nachgeordneten Bereichen bilden zusammen den Organisationsbereich Militärseelsorge der Bundeswehr.
Das Katholische Militärbischofsamt ist im Haus am Weidendamm in Berlin-Mitte untergebracht, einem 1773 errichteten Gebäude einer ehemaligen preußischen Kasernenanlage. Im Haus befinden sich die Büroräume der Katholischen Soldatenseelsorge AöR, das Gästehaus des Katholischen Militärbischofs, Tagungs- und Konferenzräume, ein Speisesaal, ein Clubraum und Gastronomiebereich sowie die Hauskapelle Sankt Michael im Dachgeschoss.