KiK

KiK Textilien und Non-Food GmbH (Eigenschreibweise: kik) ist ein deutscher Textil-Discounter mit Sitz in Bönen, der im Jahr 1994 von Stefan Heinig zusammen mit der Unternehmensgruppe Tengelmann gegründet wurde. Zum 1. Januar 2012 übergab Heinig den Vorsitz der Geschäftsführung an Heinz Speet, der bis Ende 2015 das Unternehmen leitete. Seit dem 1. Januar 2016 ist Patrick Zahn neuer Vorsitzender der Geschäftsführung. Das Unternehmen ist mit 2607 Filialen die größte Textil-Discount-Kette in Deutschland und verfügt insgesamt aktuell 4000 Filialen in Deutschland, Österreich, Slowenien, Tschechien, Ungarn, Slowakei, Kroatien, Polen, den Niederlanden, Italien, Rumänien, Bulgarien und Portugal. Das Unternehmen beschäftigt 26.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2017 einen Umsatz von 2,05 Mrd. Euro. Im deutschen Textilhandel rangiert KiK unter den zehn größten Anbietern.

KiK Textilien und Non-Food GmbH
Rechtsform GmbH
Gründung April 1994
Sitz Bönen, Kreis Unna,
Deutschland Deutschland
Leitung Geschäftsführer:
  • Patrick Zahn (Vorsitzender der Geschäftsführung)
  • Michael Badinger
  • Burkhard Schültken
  • Alfred Glander
Mitarbeiterzahl ca. 28.788
Umsatz 2,05 Mrd. Euro (2018)
Website www.kik.de

KiK ist ein Akronym und bedeutet „Kunde ist König“.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.