Klebende Hände
Klebende Hände (chinesisch 黐手, Pinyin chǐshǒu, Jyutping ci1sau2, kantonesisch chi sao – „an den Händen und Armen (in Kontakt) haften bleiben“), japanisch Kakie, bezeichnet Partnerübungen chinesischer Kampfkünste, besonders essenziell im Wing Chun, aber auch in anderen Kung-Fu-Stilen oder einigen Stilen japanischer Kampfkünste – wie beispielsweise das Gōjū-Ryū-Karate – praktiziert werden. Dabei stehen sich die Partner gegenüber und drücken in einer kontinuierlichen Bewegungsschleife einander an den Armen, ohne den Kontakt zu verlieren. Es gibt dabei immer abwechselnd einen drückenden und einen empfangenden Partner. Die Übung ähnelt dem Tuishou der inneren Kampfkünste, wie z. B. im Taijiquan.
Klebende Hände | |
---|---|
Klebende Hände im Wing Chun – mit beiden „Händen“ | |
Chinesische Sprache | |
Langzeichen | 黐手 |
Kurzzeichen | 黐手 |
Pinyin | Chǐshǒu |
Jyutping | Ci1sau2 |
Yale | Chī Sáu |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.