Yale-Romanisierung des Kantonesischen
Die Yale-Romanisierung des Kantonesischen (chinesisch 耶魯粵語拼音 / 耶鲁粤语拼音, Pinyin Yēlǔ Yuèyǔ Pīnyīn, Jyutping Je4lou5 Jyut6jyu5 Ping1*3jam1, Yale Yèh-lóuh Yuhtyúh Pengyam) wurde von Gerard P. Kok für sein zusammen mit Parker Po-fei Huang (黃伯飛, Huáng Bófēi) erstellte Lehrreihe Speak Cantonese 1952 als ungebundene Form entwickelt und 1958 als Lehrbuch veröffentlicht. Im Gegensatz zu anderen Romanisierungen von Yale ist sie immer noch weit verbreitet in Büchern und Wörterbüchern, vor allem für englischsprachige ausländische Lernende. Studenten, die Kantonesisch an der Universität Hongkong, der Chinesischen Universität Hongkong, der Universität von Tokio, der Yale-Universität und der Universität von British Columbia studieren, werden gelehrt, die Yale-Romanisierung zu nutzen. Alternativ haben sie dort auch die Wahl, die Jyutping-Romanisierung zu lernen. Während die Aussprache der Yale-Romanisierung sich an der Aussprache des englischen Alphabets orientiert, basiert die Aussprache beim Jyutping auf die Aussprache im deutschen Alphabet.