Kleiner Plöner See
| Kleiner Plöner See | ||
|---|---|---|
| Geographische Lage | Kreis Plön, Schleswig-Holstein | |
| Zuflüsse | Schwentine vom Großen Plöner See und durch Plöner Innenstadt | |
| Abfluss | Schwentine in Richtung Kronsee | |
| Orte am Ufer | Plön | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 54° 9′ 37″ N, 10° 23′ 28″ O | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 20 m ü. NN | |
| Fläche | 239 ha | |
| Maximale Tiefe | 31,4 m | |
| Mittlere Tiefe | 9 m | |
Der Kleine Plöner See ist ein See in der Holsteinischen Schweiz. Er liegt nordwestlich der Stadt Plön, ist 2,39 km² groß, bis ca. 31 m tief und liegt etwa 20 m ü. NN. Eigentümer des Sees sind sowohl das Land Schleswig-Holstein als auch verschiedene Privatpersonen.
Der schwach eutrophe See liegt im Verlauf der Schwentine, die in zwei Teilen vom Großen Plöner See
einströmt:
- Westlich der Prinzeninsel, durch die Rohrdommelbucht und den Mühlensee.
- Durch die Plöner Innenstadt, den Schwanensee und den Stadtsee.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.