Klemmbach
Der Klemmbach (von „Klemm“, gleichbedeutend zu „Klamm“) ist ein Bach im südlichen Markgräflerland.
| Klemmbach | ||
|
Klemmbach in Niederweiler | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2334 | |
| Lage | Schwarzwald
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Rhein → Nordsee | |
| Quellhöhe | 1114 m | |
| Gewässerteilung | in Müllheim in die Neuenburger und Hügelheimer Runse 47° 48′ 34″ N, 7° 36′ 45″ O
| |
| Länge | 20,3 km (mit Neuenburger Runs) | |
| Einzugsgebiet | 64,176 km² (mit Neuenburger Runs) | |
| Neuenburger Runs | ||
| Ursprung | Gewässerteilung des Klemmbachs in Müllheim 47° 48′ 34″ N, 7° 36′ 45″ O | |
| Mündung | in Neuenburg am Rhein in den Oberrhein 47° 49′ 5″ N, 7° 32′ 55″ O | |
| Hügelheimer Runs | ||
| Ursprung | Gewässerteilung des Klemmbachs in Müllheim 47° 48′ 34″ N, 7° 36′ 45″ O | |
| Versickerung | im Wald zwischen Zienken und Grißheim 47° 51′ 29″ N, 7° 34′ 24″ O | |
Seine Quellen liegen am Wohnplatz Sirnitz der Gemeinde Müllheim im Markgräflerland (1114 m) beim Weiher- (1143 m) und Raukopf (1071 m) am Pass zwischen den Südschwarzwald-Gipfeln Belchen (1414 m) und Blauen (1165 m).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.