Kloster Aldersbach
Kloster Aldersbach (lateinisch Abbatia Alderspacum) ist eine ehemalige Zisterzienser-Abtei in Aldersbach in Bayern in der Diözese Passau.
| Kloster Aldersbach | |
|---|---|
| Die ehemalige Abteikirche Mariä Himmelfahrt | |
| Lage | Deutschland Bayern |
| Liegt im Bistum | Bistum Passau |
| Koordinaten: | 48° 35′ 15,5″ N, 13° 5′ 9,8″ O |
| Ordnungsnummer nach Janauschek |
217 |
| Patrozinium | Mariä Himmelfahrt |
| Gründungsjahr | 1120 durch Augustiner-Chorherren |
| zisterziensisch seit | 1146 |
| Jahr der Auflösung/ Aufhebung |
1803 |
| Mutterkloster | Kloster Ebrach |
| Primarabtei | Kloster Morimond |
| Kongregation | Oberdeutsche Zisterzienserkongregation |
|
Tochterklöster |
Kloster Fürstenfeld (1263) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.