Kloster Langheim
Das Kloster Langheim (lat. Monasterium Langhemium) ist eine ehemalige Zisterzienser-Abtei in Klosterlangheim, einem Stadtteil von Lichtenfels in Oberfranken im Erzbistum Bamberg.
| Kloster Langheim | |
|---|---|
| Ansicht Kloster Langheim von Südwesten, 1800 | |
| Lage | Deutschland Bayern |
| Liegt im Bistum | Erzbistum Bamberg |
| Koordinaten: | 50° 6′ 43,9″ N, 11° 6′ 36,4″ O |
| Ordnungsnummer nach Janauschek |
69 |
| Patrozinium | Hl. Maria |
| Gründungsjahr | 1132/33 |
| Jahr der Auflösung/ Aufhebung |
1803 |
| Mutterkloster | Kloster Ebrach |
| Primarabtei | Kloster Morimond |
| Kongregation | Oberdeutsche Zisterzienserkongregation |
|
Tochterklöster |
Kloster Plasy (1144/45) Stift Schlägl (1202/03) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.