Kloster Osek
Das Kloster Osek (deutsch: Kloster Ossegg, lat. Abbatia B.M.V. de Osseco; tschechisch Klášter Panny Marie Osek) ist eine ehemalige Zisterzienser-Abtei und ein Baudenkmal von hohem historischen und künstlerischen Wert und eine der bedeutendsten Klosteranlagen Nordböhmens. Es liegt in der Stadt Osek (Ossegg) am Südhang des östlichen Erzgebirges in Tschechien.
| Zisterzienserabtei Osek/Osegg | |
|---|---|
| Kloster Osek von Norden | |
| Lage | Tschechien Böhmen |
| Liegt im Bistum | Leitmeritz |
| Koordinaten: | 50° 37′ 14,5″ N, 13° 41′ 38,6″ O |
| Ordnungsnummer nach Janauschek |
507 |
| Patrozinium | Mariä Himmelfahrt |
| Gründungsjahr | 1192 |
| Jahr der Auflösung/ Aufhebung |
1580 |
| Jahr der Wiederbesiedlung | 1624 und 1991 |
| Jahr der Wiederauflösung | 1950 und 2008 |
| Mutterkloster | Kloster Waldsassen |
| Primarabtei | Kloster Morimond |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.