Kloster Vyšší Brod

Das Kloster Vyšší Brod ([ˈvɪʃiː brot], lateinisch Abbatia B.M.V. de Altovado, tschechisch Vyšebrodský klášter, deutsch Abtei Hohenfurth, auch Hohenfurt) ist eine Zisterzienser-Abtei in Vyšší Brod (Hohenfurth) im Okres Český Krumlov (Krumau) in Tschechien. Sie liegt westlich der Einmündung der Kleinen Moldau in die Moldau.

Zisterzienserabtei Hohenfurth Cisterciácké opatství Vyšší Brod

Abtei Hohenfurth/Vyšší Brod
Lage Tschechien Tschechien
Böhmen
Liegt im Bistum Bistum Budweis
Koordinaten: 48° 37′ 14,3″ N, 14° 18′ 24,2″ O
Ordnungsnummer
nach Janauschek
658
Patrozinium Mariä Himmelfahrt
Gründungsjahr 1259
Jahr der Auflösung/
Aufhebung
1941, 1950
Jahr der Wiederbesiedlung 1945, 1991
Mutterkloster Wilhering
Primarabtei Morimond
Kongregation Österreichische
Zisterzienserkongregation

Das im 13. Jahrhundert gegründete Kloster ein geistliches und kulturelles Zentrum Südböhmens. 1995 wurde es zum Nationalen Kulturdenkmal Tschechiens erklärt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.