Stift Wilhering

Das an der Donau gelegene Stift Wilhering (lat. Abbatia B. M. V. de Hilaria) ist eine im Jahr 1146 gegründete Zisterzienserabtei in der gleichnamigen Marktgemeinde Wilhering in Oberösterreich. Die von 1733 bis 1751 errichtete Stiftskirche steht unter dem Einfluss des bayerischen Rokoko und gilt als wichtigster Rokoko-Sakralbau in Österreich. Neben einer bedeutenden Gemäldegalerie beherbergt das Stift das seit 1895 bestehende Stiftsgymnasium Wilhering.

Stift Wilhering

Lage Osterreich Österreich
Liegt im Bistum Linz
Koordinaten: 48° 19′ 25,9″ N, 14° 11′ 24,9″ O
Ordnungsnummer
nach Janauschek
222
Gründungsjahr 1146, 1185
Mutterkloster Stift Rein, Kloster Ebrach
Primarabtei Kloster Morimond
Kongregation Österreichische Zisterzienserkongregation

Tochterklöster

Stift Engelszell (1293), Kloster Vyšší Brod (1259), Stift Säusenstein (1336)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.