Klosterbach (Wildbach)

Der Klosterbach ist ein Nebenfluss des Wildbaches in der mittleren Koralpe in der Weststeiermark in Österreich.

Klosterbach

Der Klosterbach hat im Mittellauf einen kleinen Quarzgang freigelegt

Daten
Lage In der Weststeiermark, Österreich, von der mittleren Koralpe nach Osten zum Lauf des Wildbaches
Flusssystem Donau
Abfluss über Wildbach Laßnitz Sulm Mur Drau Donau Schwarzes Meer
Quelle Im Filzmoos im Mittelteil der Koralpe auf der Hebalm (Freiländer Alm)
46° 54′ 51″ N, 15° 4′ 12″ O
Quellhöhe 1440 m ü. A.
Mündung In Klosterwinkel in den Wildbach
46° 53′ 27″ N, 15° 6′ 47″ O
Mündungshöhe 790 m ü. A.
Höhenunterschied 650 m
Sohlgefälle 13 %
Länge 4,9 km
Einzugsgebiet 5 km²
Abfluss MQ
100 l/s
Gemeinden Kloster
Einwohner im Einzugsgebiet ca. 10, im Sommer (Wochenendhäuser) ca. 20

Er entspringt im Filzmoos in der mittleren Koralpe auf der Hebalm (Freiländer Alm) und fließt zunächst nach Osten, dann südöstlich bis zur Mündung in den Wildbach, die bei dessen Flusskilometer 4 liegt. Es handelt sich um einen Wildbach mit starkem Gefälle.

Der Klosterbach liegt vollständig in der Katastralgemeinde Klosterwinkel der Gemeinde Kloster.

Nach der Josephinischen Landesaufnahme 1787 folgte seinem Oberlauf einer der alten Wege von Deutschlandsberg und Stainz auf die Hebalm und weiter nach Kärnten.

Nördlich des Baches liegt der Sterzriegel.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.