Talsperre Koberbach

Die Talsperre Koberbach ist eine Talsperre im Nordwesten des Landkreises Zwickau im Freistaat Sachsen. Sie wurde für die Brauchwasserversorgung der Industrie in Neukirchen und Crimmitschau gebaut und dient heute ausschließlich dem Hochwasserschutz und der Erholung.

Talsperre Koberbach
Ansicht des Strandbades mit Bootssteg
Lage Landkreis Zwickau
Zuflüsse Koberbach, Erdbach
Abfluss Koberbach → Pleiße
Größere Orte in der Nähe Werdau
Koordinaten 50° 46′ 27″ N, 12° 20′ 58″ O
Daten zum Bauwerk
Bauzeit 1926–1929
Höhe über Talsohle 19,8 m
Höhe über Gründungssohle 24,6 m
Höhe der Bauwerkskrone 277 m
Bauwerksvolumen 220 000 
Kronenlänge 327,5 m
Böschungsneigung luftseitig 1:3
Böschungsneigung wasserseitig 1:4
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 275 m
Wasseroberfläche 43 ha
Speicherraum 2,7 Mio. m³
Gesamtstauraum 3,06 Mio. m³
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.