Kochertalbahn

Die Kochertalbahn war eine normalspurige Nebenbahn im nördlichen Württemberg. Sie führte als Stichbahn von Waldenburg nach Forchtenberg und folgte zwischen Künzelsau und Forchtenberg dem Kocher. Die Strecke wurde 1892 und 1924 in zwei Teilstücken eröffnet und 1981/91 stillgelegt und anschließend zurückgebaut. Seit dem Jahr 2019 besteht die „Bürgerinitiative: Wir bauen die neue Kochertalbahn e. V.“ unter Leitung des Bundestagsabgeordneten Christian von Stetten, welche sich für die Reaktivierung der Bahnstrecke von Waldenburg bis Künzelsau einsetzt.

Waldenburg (Württ)–Forchtenberg
Streckennummer (DB):4956
Kursbuchstrecke (DB):784 (bis 1981)
Streckenlänge:23,6 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Maximale Neigung: 38 
von Heilbronn
0,0 Waldenburg (Württ) 350 m
nach Crailsheim
0,2 Am Bahnhof
0,7 Epbach
0,9 A 6
1,6
1,7 Hesselbronn (1892 bis 1924) 354 m
1,19 B 19
2,4
2,7 Alte Haller Straße
3,7 Anschluss Lagerhaus Kupferzell
3,7 Öhringer Straße
3,9 Kupferzell (1892 bis 1991) 337 m
4,0 Obere Vorstadt
4,2 Kupfer
4,2 Gerberstraße
4,4 Künzelsauer Straße
4,6 Lilienbachweg
5,2 Anschluss Umspannwerk Kupferzell
5,7 K 2368
6,6
7,6 Hauswiesen
7,6 Haag (Württ) (1892 bis 1991) 357 m
8,0 Herrenbach
8,4
8,8
9,6 Künsbach
9,6
11,3 Künsbach
11,4 Gaisbacher Straße
11,9 Bergstraße
12,1 B 19 (Stuttgarter Straße)
12,2 Künzelsau (1892 bis 1991) 223 m
12,7 Klebweg
12,7 Kocher
12,7 Würzburger Straße
13,4 Industrieanschluss Nagelsberg
13,5 Würzburger Straße
13,6 Nagelsberg (1924 bis 1991) 220 m
14,1 Deubach
14,7 Künzelsauer Straße
15,3 Ingelfingen (1924 bis 1991) 210 m
15,6 Christian-Bürkert-Straße
16,0 Schulklingenbach
16,6 Kocher
17,1 Criesbach (1924 bis 1991) 204 m
17,5 Hörnle
18,4 Hörnlesweg
18,6 Neufelser Straße
18,9 Niedernhall (1924 bis 1991) 212 m
21,8 Forchtenberger Straße
21,6 Weißbach (Württ) (1924 bis 1991) 208 m
21,7 Anschluss Hornschuch
23,6 Forchtenberg (1924 bis 1991) 196 m
23,8
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.