Kohlendreieckbrücke

Die Kohlendreieckbrücke ist ein im Rahmen der sogenannten Durchmesserlinie Altstetten–Zürich HB–Oerlikon (DML) erstelltes Brückenbauwerk (Trogbrücke aus Spannbeton). Die 2015 fertiggestellte einspurige Brücke befindet sich im Vorbahnhof des Hauptbahnhofs von Zürich und überquert das Kohlendreieck, welches während des Dampfbetriebs der Lagerung der Kohle diente. Heute befindet sich an dieser Stelle das SBB-Unterwerk Kohlendreieck, etwas nördlich davon das denkmalgeschützte Lokomotivdepot F. Die Brücke ermöglicht die niveaufreie Kreuzung der Strecke Zürich HB–Thalwil.

Kohlendreieckbrücke
Brücke im Bau 2015, die Enden sind mit Pfeilen markiert
Nutzung Gleis in Richtung Altstetten der Durchmesserlinie Zürich Oerlikon–Zürich HB–Altstetten
Querung von Bahnstrecke Zürich–Chur, Kohlendreieck, Verbindungskurve Zürich-AltstettenZürich-Wiedikon
Ort Quartiere Langstrasse und Hard, Aussersihl, Zürich
Unterhalten durch SBB
Konstruktion Trogbrücke aus Spannbeton
Gesamtlänge 394 m
Baukosten zusammen mit Letzigrabenbrücke: 300 Mio. CHF
Baubeginn Februar 2010
Eröffnung 26. Oktober 2015
Lage
Koordinaten 681803 / 248389
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.