Letzigrabenbrücke

Die Letzigrabenbrücke ist eine im Rahmen der sogenannten Durchmesserlinie Altstetten–Zürich HB–Oerlikon (DML) erstellte Eisenbahnbrücke in der Schweiz. Die 2015 im Vorbahnhof von Zürich fertiggestellte Brücke ist mit 1156 Metern die längste einspurige Eisenbahnbrücke der Schweiz. Zusammen mit der Kohlendreieckbrücke bildet sie die Ausfahrt aus dem neuen, unterirdischen Bahnhof Löwenstrasse in Richtung Westen: Die 394 Meter lange Kohlendreieckbrücke schliesst an die Ausfahrt aus dem Bahnhof Löwenstrasse an und zieht sich bis zur Hardbrücke. Für die Unterquerung der Hardbrücke verläuft die Bahnstrecke im Niveau der vorhandenen Gleisanlagen. Die Letzigrabenbrücke setzt das Trassee für nach Westen fahrende Züge bis zum Bahnhof Altstetten fort und überquert dabei das ganze Gleisfeld des Vorbahnhofs sowie die Duttweilerbrücke, eine Strassenbrücke über das Gleisfeld. Züge der Gegenrichtung können bereits vorhandene Gleise benutzen.

Letzigrabenbrücke
Letzigrabenbrücke im Jahr 2015
Überführt Gleis Richtung Westen der Durchmesserlinie Oerlikon–Zürich HB–Altstetten von Bahnhof Löwenstrasse nach Altstetten
Querung von Gleisfeld Vorbahnhof Zürich, Duttweilerbrücke
Ort Zürich
Unterhalten durch SBB
Konstruktion Balkenbrücke aus Spannbeton
Gesamtlänge 1156 m
Baukosten zusammen mit Kohlendreieckbrücke: 300 Mio. Franken
Baubeginn 2008
Eröffnung 26. Oktober 2015
Lage
Koordinaten 680661 / 249012
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.