Kragenlaubenvögel

Die Kragenlaubenvögel (Chlamydera) sind eine Gattung der Laubenvögel. Es werden fünf Arten dieser Gattung zugerechnet. Alle Arten kommen auf Neuguinea und/oder Australien vor. Abgesehen vom Schwarzohr-Laubenvogel ist der zu dieser Gattung gehörende Braunbauch-Laubenvogel der einzige, der sowohl auf dem australischen Kontinent als auch auf Neuguinea vorkommt.

Kragenlaubenvögel

Braunbauch-Laubenvogel (Chlamydera cerviniventris )

Systematik
Klasse: Vögel (Aves)
Unterklasse: Neukiefervögel (Neognathae)
Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes)
Unterordnung: Singvögel (Passeri)
Familie: Laubenvögel (Ptilonorhynchidae)
Gattung: Kragenlaubenvögel
Wissenschaftlicher Name
Chlamydera
Gould, 1837

Alle Arten dieser Gattung weisen ein Balzverhalten auf, zu dem der Bau einer Laube durch das Männchen gehört. Anders als bei vielen Laubenvögeln besteht bei den Arten dieser Gattung kein oder kein auffallender Geschlechtsdimorphismus.

Alle Arten werden von der IUCN als nicht gefährdet (least concern) eingestuft. Von den Arten der Gattung sind vor allem die in Australien vorkommenden Arten Braunbauch-Laubenvogel, Fleckenlaubenvogel, Tropfenlaubenvogel, Gelbnacken-Laubenvogel und Graulaubenvogel umfangreicher untersucht. Der auf Neuguinea begrenzte Dreigang-Laubenvogel zeichnet sich durch eine leicht abweichende Bauweise der Alle aus.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.