Krakau

Krakau (polnisch Kraków [ˈkrakuf] ; jiddisch קראָקע Krake; ukrainisch Краків Krakiw [krɐkiu̯]; nichtamtlicher Name polnisch Stołeczne Królewskie Miasto Kraków Königliche Hauptstadt Krakau), die Hauptstadt der Woiwodschaft Kleinpolen, liegt im Süden Polens rund 250 km südwestlich von Warschau und ist mit etwa 780.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landes.

Krakau
Kraków
Krakau
Kraków
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Kleinpolen
Powiat: Kreisfreie Stadt
Fläche: 326,85 km²
Geographische Lage: 50° 4′ N, 19° 56′ O
Höhe: 188–393 m n.p.m.
Einwohner: 779.966
(31. Dez. 2020)
Postleitzahl: 30-001 bis 32-020
Telefonvorwahl: (+48) 12
Kfz-Kennzeichen: KR, KK (Anhänger und Motorräder)
Wirtschaft und Verkehr
Straße: Autobahn A4
Schnellstraße S7
Schnellstraße S52
Eisenbahn: Dąbrowa–Krakau
Warschau–Krakau
Nächster int. Flughafen: Krakau-Balice
Gmina
Gminatyp: Stadtgemeinde
Fläche: 326,85 km²
Einwohner: 779.966
(31. Dez. 2020)
Bevölkerungsdichte: 2386 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 1261011
Verwaltung (Stand: 2024)
Stadtpräsident: Aleksander Miszalski (PO)
Adresse: Plac Wszystkich Świętych 3/4
31-004 Kraków
Webpräsenz: www.krakow.pl



Die kreisfreie Stadt an der oberen Weichsel war bis 1596 Hauptstadt des Königreichs Polen, ist mit der Jagiellonen-Universität Sitz der – nach Prag zweitältesten mitteleuropäischen Universität und entwickelte sich zu einem Industrie-, Wissenschafts- und Kulturzentrum. Zahlreiche Bauwerke der Gotik, der Renaissance, des Barock und späterer Epochen der Kunstgeschichte prägen das Stadtbild. Dies zeigt sich auch an der ehemaligen Residenz auf dem Wawelhügel mit dem Schloss und der Kathedrale, wo die meisten der Könige Polens sowie zahlreiche Persönlichkeiten von herausragender historischer Bedeutung bestattet sind.

Seit 1978 steht Krakau auf der Liste des UNESCO-Welterbes und seit 2013 trägt es den Titel UNESCO-Literaturstadt. Im Jahr 2000 war Krakau Kulturhauptstadt Europas. 2016 fand in Krakau der Weltjugendtag der katholischen Kirche statt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.