Kreis Dieburg
Der Kreis Dieburg, mit der gleichnamigen Kreisstadt Dieburg, war ein von 1832 bis zum 1. November 1938 bestehender Landkreis des Großherzogtums Hessen und nach dem Ersten Weltkrieg des Volksstaates Hessen. Aus ihm ging im Zuge der Verwaltungsreformen 1938 der Landkreis Dieburg hervor.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? Hilfe zu Wappen |
| |
Basisdaten (Stand 1938) | ||
Koordinaten: | 49° 54′ N, 8° 51′ O | |
Bestandszeitraum: | 1832–1938 | |
Bundesland: | Hessen | |
Region: | Starkenburg | |
Verwaltungssitz: | Dieburg | |
Einwohner: | 68.102 (1933) | |
Kreisgliederung: | 70 Gemeinden | |
Lage vom Kreis Dieburg in Hessen | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.