Kreis Iserlohn

Der Kreis Iserlohn war ein Kreis in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Er lag im Nordwesten des Sauerlands und gehörte zum Regierungsbezirk Arnsberg. Der Kreis grenzte im Uhrzeigersinn an den Kreis Unna, den Kreis Soest, den Kreis Arnsberg, den Kreis Altena, den Ennepe-Ruhr-Kreis, die kreisfreie Stadt Hagen und die kreisfreie Stadt Dortmund. Die kreisfreie Stadt Iserlohn (zugleich Kreisstadt) bildete eine Enklave im Kreis (sog. Kragenkreis).

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten (Stand 1974)
Koordinaten: 51° 23′ N,  40′ O
Bestandszeitraum: 1817–1974
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Arnsberg
Landschaftsverband: Westfalen-Lippe
Verwaltungssitz: Iserlohn
Fläche: 338,72 km2
Einwohner: 211.100 (31. Dez. 1973)
Bevölkerungsdichte: 623 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: IS
Kreisschlüssel: 05 8 35
Kreisgliederung: 26 Gemeinden
Lage des Kreises Iserlohn in Nordrhein-Westfalen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.