Kruckelkopf
Der Kruckelkopf ist ein 3181 m ü. A. hoher Berggipfel der Schobergruppe in Kärnten. Der Kruckelkopf wurde erstmals am 5. August 1870 von Carl Gussenbauer bestiegen.
| Kruckelkopf | ||
|---|---|---|
|
Petzeck, Kruckelkopf und Hoher Perschitzkopf (von links nach rechts) | ||
| Höhe | 3181 m ü. A. | |
| Lage | Kärnten, Österreich | |
| Gebirge | Schobergruppe | |
| Dominanz | 0,7 km → Petzeck | |
| Schartenhöhe | 141 m ↓ Petzeckscharte | |
| Koordinaten | 46° 56′ 32″ N, 12° 47′ 46″ O | |
|
| ||
| Gestein | Glimmerschiefer und Paragneis | |
| Erstbesteigung | 5. August 1870 durch Carl Gussenbauer | |
| Normalweg | von der Wangenitzseehütte zur Perschitzscharte und über den Südwestgrat (I). | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.