Kruiner Tunnel

Der Kruiner Tunnel ist ein 89 Meter langer kombinierter Eisenbahn- und Straßentunnel in der nordrhein-westfälischen Stadt Gevelsberg in Deutschland. Er durchschneidet den Damm der Bahnstrecke Elberfeld–Dortmund und befindet sich südlich der Gevelsberger Innenstadt nahe der Stadtgrenze zu Ennepetal. Durch den Tunnel führen die Ennepetalbahn und die Landesstraße L 700, welche bis 2015 die Bundesstraße 7 war.

(L 700) Kruiner Tunnel
Blick aus Ennepetaler Richtung auf den Damm mit dem Kruiner Tunnel, den Landstraße und Bahnlinie gemeinsam durchqueren
Nutzung Straßentunnel, Eisenbahntunnel
Verkehrsverbindung Landesstraße 700 Ennepetalbahn
Bahnstrecke Elberfeld–Dortmund
Ort Gevelsberg
Länge 89 m
Anzahl der Röhren 1
Querschnitt 9,36 m hoch; 10,30 m breit
Größte Überdeckung 31 m
Bau
Baubeginn 14. Mai 1846
Fertigstellung 1882
Betrieb
Freigabe 1. September 1882
Lage
Koordinaten
Westportal 51° 18′ 37,6″ N,  20′ 29,5″ O
Ostportal 51° 18′ 36,2″ N,  20′ 33,5″ O

Seit 1988 steht der Tunnel unter Denkmalschutz und ist unter der Nr. 91 in der Baudenkmalliste von Gevelsberg verzeichnet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.