Krumbächlein
Das unter 4 km lange Krumbächlein ist der Oberlauf der Kleinen Vils, die aus ihm durch bloßen Namenswechsel an der Grenze der Landkreise Erding und Landshut entsteht.
| Krumbächlein | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 1742 | |
| Lage | Deutschland, Bayern | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Kleine Vils → Vils → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | beim Weiler Am See, Gemeinde Steinkirchen 48° 23′ 50″ N, 12° 5′ 42″ O | |
| Quellhöhe | 491 m ü. NHN | |
| Namenswechsel | von Krumbächlein zu Kleine Vils nach Burgharting, Gemeinde Kirchberg, an der Grenze des Landkreises Erding zum Landkreis Landshut 48° 25′ 31″ N, 12° 5′ 44″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 471 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 20 m | |
| Sohlgefälle | ca. 5,4 ‰ | |
| Länge | ca. 3,7 km | |
| Gemeinden | Steinkirchen (Grenze), Hohenpolding, Kirchberg | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.