Vers (Fluss)
Die 8,4 km lange Vers ist mit einem Einzugsgebiet von über 40 km², welches den Südwestarm des Naturraumes Salzbödetal einnimmt, der mit Abstand wichtigste Nebenfluss der Salzböde im mittelhessischen Gladenbacher Bergland.
| Vers | ||
|  | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 258348 | |
| Lage | Westerwald (Naturraum) | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Salzböde → Lahn → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | südwestliches Salzbödetal, Gladenbacher Bergland, unmittelbar an der westlichen Wasserscheide zur Aar 50° 41′ 13″ N, 8° 32′ 53″ O | |
| Quellhöhe | ca. 325 m ü. NN | |
| Mündung | bei Reimershausen in die Salzböde 50° 42′ 14″ N, 8° 38′ 50″ O | |
| Mündungshöhe | 188 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | ca. 137 m | |
| Sohlgefälle | ca. 16 ‰ | |
| Länge | 8,4 km | |
| Einzugsgebiet | 42,546 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Windelbach, Krebsbach | |
| Rechte Nebenflüsse | Frankenbach, Krumbach | |
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.