Kupfersulfat

Kupfersulfat, früher auch Kupfervitriol (siehe Vitriole), Kupferrauch und (Blauer) Galitzenstein (lateinisch Vitriolum coeruleum) genannt, ist das Kupfersalz der Schwefelsäure und gehört zur Stoffgruppe der Sulfate. Es besteht aus Cu2+- und SO42−-Ionen und ist ein farbloser, unbrennbarer Feststoff, der sehr gut wasserlöslich ist. Kristallwasserhaltige Kupfersulfate (Hydrate), zum Beispiel das Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat, haben eine blaue Farbe.

Kristallstruktur
_ Cu2+ 0 _ S0 _ O
Allgemeines
Name Kupfer(II)-sulfat
Andere Namen
  • Kupfer(II)-sulfat(VI)
  • Kupfervitriol
  • blauer Galitzenstein
  • Blaustein
  • COPPER SULFATE (INCI)
Verhältnisformel CuSO4
Kurzbeschreibung
  • weißes bis graues, geruchloses Pulver (wasserfrei)
  • hellblaue bis leicht türkisfarbene Kristalle (Hydrate)
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 231-847-6
ECHA-InfoCard 100.028.952
PubChem 24462
ChemSpider 22870
DrugBank DB06778
Wikidata Q107184
Arzneistoffangaben
ATC-Code

V03AB20

Eigenschaften
Molare Masse
  • 159,61 g·mol−1 (wasserfrei)
  • 249,69 g·mol−1 (Pentahydrat)
Aggregatzustand

fest

Dichte
  • 3,60 g·cm−3 (wasserfrei, 20 °C)
  • 2,286 g·cm−3 (Pentahydrat, 25 °C)
Schmelzpunkt

Zersetzung bei 560 °C

Löslichkeit

leicht in Wasser:
203 g·l−1 bei 20 °C (wasserfrei)
317 g·l−1 bei 20 °C (Pentahydrat)

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert

Kupfersulfat-Monohydrat


Kupfersulfat-Pentahydrat

Gefahr

H- und P-Sätze H: 302318410 (Pentahydrat)
H: 302315319410 (Monohydrat)
P: 273280305+351+338313 (Pentahydrat)
P: 264270273301+312302+352305+351+338 (Monohydrat)
MAK

0,1 mg·m−3 (gemessen als einatembarer Aerosolteil)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.