Kurve Kassel

Die Kurve Kassel ist eine geplante Verbindungsstrecke im Norden von Kassel, die für den Güterverkehr eine direkte Verbindung zwischen Warburg bzw. dem Ruhrgebiet und Halle herstellt. Die Strecke soll im Bahnhof Espenau-Mönchehof von der Bahnstrecke Warburg–Kassel abzweigen und zum Bahnhof Fuldatal-Ihringshausen an der Bahnstrecke Hannover–Kassel führen, über die die Bahnstrecke Halle–Hann Münden erreicht wird.

Espenau-Mönchehof–Fuldatal-Ihringshausen
Geplanter Verlauf der Strecke sowie umliegende Bahnstrecken
Streckennummer (DB):3928
Streckenlänge:5,4 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:D4
Stromsystem:15 kV 16,7 Hz ~
Maximale Neigung: 10 
Höchstgeschwindigkeit:100 km/h
von Warburg
Espenau-Mönchehof 240 m
nach Kassel
Tunnel (ca. 2,6 km, geplant)
von Kassel (Südbahn, höhenfrei)
von Würzburg (Schnellfahrstrecke, höhenfrei)
Fuldatal-Ihringshausen 182 m
nach Hannover (Schnellfahrstrecke, höhenfrei)
nach Hannover (Südbahn)

Quellen:

Die 6,5 Kilometer lange eingleisige Strecke soll auf etwa 2,4 km im Tunnel verlaufen. Auf dem übrigen Teil sind auf etwa 3 Kilometer Länge zusätzlich Puffergleise vorgesehen, die die Streckenführung außerhalb des Tunnels größtenteils zweigleisig darstellen lassen. Die Einfädelung in Ihringshausen erfolgt höhenfrei an den äußeren Gleisen.

Regulärer Personenverkehr ist auf der Strecke nicht vorgesehen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.