Bahnstrecke Kassel–Warburg

Die Bahnstrecke Kassel–Warburg ist eine zweigleisige, elektrifizierte Hauptbahn in Hessen und Nordrhein-Westfalen. Sie verbindet Kassel in Nordhessen mit Warburg im östlichen Westfalen.

Kassel Hbf–Warburg (Westf)
Streckennummer (DB):2550
3913 (Vellmar-Obervellmar–Kassel-Oberzwehren)
Kursbuchstrecke (DB):430
Streckenlänge:52,3 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:D4
Stromsystem:15 kV 16,7 Hz ~
Höchstgeschwindigkeit:140 km/h
Zugbeeinflussung:PZB, ZUB262 (Warburg–Vellmar-Obervellmar)
Zweigleisigkeit:(durchgehend)
Obere Ruhrtalbahn von Hagen
Strecke von Altenbeken
ehem. Strecke von Volkmarsen
292,9 Warburg (Westf)
297,4 Diemel, Landesgrenze NRW/Hessen
299,0 Haueda
301,0 Liebenau (Bz Kassel) (bis 12/2015)
Ostheim
307,0 Lamerden
309,7 Eberschütz
ehem. Carlsbahn von Bad Karlshafen
313,1 Hofgeismar-Hümme RT1
318,6 Hofgeismar
324,6 Grebenstein
(ehem. Strecke 1848–1875)
Grebenstein (bis 1875)
Esse
329,2 Immenhausen
333,5 Espenau-Mönchehof
Kurve Kassel (geplant)
Strecke von Wolfhagen RT4
337,7 Vellmar-Obervellmar
(ursprüngliche Strecke westlich des Rbf)
338,5 Vellmar-Osterberg/EKZ
339,2 Kassel Rbf Abzw Berg
Schnellfahrstrecke von Göttingen
Strecke von Hann. Münden
340,2 Kassel-Jungfernkopf
Wegmannstraße (bis 2012)
Geilebach
340,2 Kassel Rbf Nord
340,3 Kassel Nordwest (Abzw)
Geilebach
341,4 Kassel-Harleshausen
Wolfhager Straße (B 251)
341,5 Kassel Rbf
342,5 Kassel-Kirchditmold
SFS nach Kassel-Wilhelmshöhe
344,0 Güterstrecke nach Kassel-Wilhelmshöhe
Güterstrecke nach Kassel Unterstadt
Strecke von Kassel-Wilhelmshöhe RT5
Systemwechsel 15 kV~ / 600 V=
345,2 Kassel Hbf
RegioTram Kassel RT1 RT4 RT5

Quellen:

Als Teil der „Mitte-Deutschland-Verbindung“ genannten Ost-West-Strecke wird sie von Zügen des Fern-, Regional- und Güterverkehrs genutzt.

Ein Teilstück der Strecke zwischen Kassel und Vellmar-Obervellmar wird auch als „Harleshäuser Kurve“ bezeichnet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.