Diemel

Die Diemel ist ein 110,5 km langer, westlicher und orographisch linker Nebenfluss der Weser in Hessen und Nordrhein-Westfalen in Deutschland. Sie ist der erste, also südlichste, der größeren Weser-Zuflüsse nach der Entstehung derselben durch den Zusammenfluss von Fulda und Werra.

Diemel

Daten
Gewässerkennzahl DE: 44
Lage Hessen, Nordrhein-Westfalen (Deutschland)
Flusssystem Weser
Abfluss über Weser Nordsee
Diemelquelle im Rothaargebirge zwischen
Auf’m Knoll und Kahle Pön
51° 15′ 59″ N,  39′ 5″ O
Quellhöhe ca. 660 m ü. NN
Mündung in Bad Karlshafen in die Weser
51° 38′ 33″ N,  26′ 52″ O
Mündungshöhe ca. 95,6 m ü. NN
Höhenunterschied ca. 564,4 m
Sohlgefälle ca. 5,1 
Länge 110,5 km
Einzugsgebiet 1.761,964 km²
Abfluss am Pegel Helmarshausen
AEo: 1757 km²
Lage: 3,1 km oberhalb der Mündung
NNQ (17.07.1993)
MNQ 1964/2012
MQ 1964/2012
Mq 1964/2012
MHQ 1964/2012
HHQ (17.07.1965)
2,62 m³/s
5,56 m³/s
14,9 m³/s
8,5 l/(s km²)
108 m³/s
820 m³/s
Abfluss an der Mündung
AEo: 1762 km²
MNQ
MQ
Mq
5,663 m³/s
15,732 m³/s
8,9 l/(s km²)
Linke Nebenflüsse Hoppecke
(dieser und weitere siehe unten)
Rechte Nebenflüsse Twiste
(dieser und weitere siehe unten)
Durchflossene Stauseen Diemelsee
Mittelstädte Marsberg, Warburg
Kleinstädte Diemelstadt
Gemeinden Diemelsee

Diemeltal zwischen Trendelburg und Wülmersen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.