Løgtingswahl 1962

Die Løgtingswahl 1962 auf den Färöern fand am 8. November 1962 statt. Es war die 4. Wahl seit Erlangung der inneren Selbstverwaltung (heimastýri) im Jahr 1948.

1958Løgtingswahl 19621966
(in %)
 %
30
20
10
0
27,5
21,6
20,3
20,3
5,9
4,4
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1958
 %p
   4
   2
   0
  -2
  -4
+1,7
−2,3
−3,4
+2,5
± 0,0
+1,5
Sitzverteilung
Insgesamt 29 Sitze

Größter Gewinner war der Fólkaflokkurin. Er legte mit über 2 % zu und erhielt einen zusätzlichen Sitz.

Größter Verlierer mit über 3 % war der Sambandsflokkurin. Auch Tjóðveldisflokkurin musste 2,6 % Verluste hinnehmen. Beide Parteien gaben jeweils einen Sitz ab. Die übrigen drei Parteien konnten ihre bisherigen Sitze halten.

Der sozialdemokratische Javnaðarflokkurin mit dem bisherigen Ministerpräsidenten Peter Mohr Dam an der Spitze blieb mit 8 von 29 Sitzen zwar die stärkste Partei im Løgting, Hákun Djurhuus vom Fólkaflokkurin konnte jedoch eine Koalition mit Sjálvstýrisflokkurin und Tjóðveldisflokkurin bilden und so einen Regierungswechsel herbeiführen.

Die bisherige Regierung Peter Mohr Dam I wurde durch die Regierung von Hákun Djurhuus abgelöst.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.