LGV Perpignan–Figueres

Die Hochgeschwindigkeitsstrecke Perpignan–Figueres (französisch Ligne à grande vitesse Perpignan–Figueras, spanisch Línea de alta velocidad Perpignan–Figueres, katalanisch Línia d’alta velocitat Perpinyà–Figueres) verbindet als internationale Schnellfahrstrecke die Städte Perpignan/Perpinyà in Frankreich und Figueres in Spanien. An ihr südliches Ende schließt die Schnellfahrstrecke Madrid–Barcelona–Französische Grenze an.

LGV/LAV Perpignan–Figueres
TGV Duplex in Figueres-Vilafant
Streckennummer:837 000
Streckenlänge:44,4 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:25 kV, 50 Hz ~
Maximale Neigung: 12 
Höchstgeschwindigkeit:350 km/h
Neubaustrecke Montpellier–Perpignan von Montpellier (geplant)
471,8
0,00
Bahnstrecke Perpignan–Villefranche-de-Conflent von Perpignan
Güterbahnhof Le Soler
0,00 Infrastrukturbetreibergrenze LFP/NBS Montpellier–Perpignan
4,59
1,22
Abzw. Toulouges
1,51 SEI Toulouges
8,58 Viaduc sur le Réart (Réart; 185 m)
9,41 A 9 (267 m)
12,92 Wechsel Links- (F) und Rechtsverkehr (E)
14,34 D900 (140 m)
Bahnstrecke Elne–Arles-sur-Tech
Gleisanschluss während Bauphase
14,76 SEI Tresserre (Betriebsgleis westlich)
15,45 Viaduc sur le Tech (Tech; 392 m)
17,18 Perthustunnel (Weströhre: 8.316 m; Oströhre: 8.325 m)
24,60 Staatsgrenze FrankreichSpanien
25,57
26,56 Viaducte del Llobregat d’Empordà Nr. 1 (194 m)
27,74 Viaducte del Llobregat d’Empordà Nr. 2 (630 m)
29,58 SEI La Jonquera
32,66 Viaducte del Gou (230 m)
33,55 Viaducte del Bosquerós (90 m)
35,59 Überdeckung Darnius (165 m)
37,54 Überdeckung Biure (179 m)
39,07 Viaducte del Ricardell (570 m)
41,24 Viaducte de la Muga (Muga; 656 m)
43,00 Instandhaltungsbasis Llers
44,35
752,36
Infrastrukturbetreibergrenze LFP/ADIF
Tunnel von Figueres (1750 m)
Figueres-Vilafant
Altstrecke nach Barcelona
Schnellfahrstrecke nach Barcelona/Madrid

Zweck dieser Strecke ist die Verknüpfung des normalspurigen Hochgeschwindigkeitsnetzes Spaniens zunächst mit dem normalspurigen Schienennetz Zentraleuropas überhaupt, langfristig ist eine durchgehende Hochgeschwindigkeitsstrecke bis zur LGV Méditerranée geplant. Mit dieser direkteren Verbindung ist der Verkehr nicht mehr auf die bogenreichen Altstrecke entlang der Küste über Portbou mit Übergang von der oder zur iberischen Breitspur angewiesen.

Der Verkehr wurde nach mehreren Verzögerungen im Jahr 2010 aufgenommen; am 7. Januar 2013 ging auch die Verlängerung nach Barcelona in Betrieb. Umsteigefreie Verbindungen zwischen Frankreich und Barcelona gibt es seit dem 15. Dezember 2013, nachdem die Zulassung der Züge für das jeweils andere Land vorlag.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.