Laßnitz (Rabnitz)
Die Laßnitz ist ein Fluss in der Oststeiermark in Österreich.
| Laßnitz | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Lage | In der Oststeiermark, Österreich, südöstlich von Graz von der Laßnitzhöhe nach Osten zum Lauf der Rabnitz | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Rabnitz → Raab → Moson-Donau → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | An der Wasserscheide zwischen Mur und Raab auf der Laßnitzhöhe 47° 4′ 42″ N, 15° 35′ 23″ O | |
| Quellhöhe | 480 m ü. A. | |
| Mündung | an der südwestlichen Grenze von Gleisdorf in die Rabnitz (ca. 200 m vor deren Einmündung in die Raab in Gleisdorf) 47° 5′ 58″ N, 15° 41′ 36″ O | |
| Mündungshöhe | 350 m ü. A. | |
| Höhenunterschied | 130 m | |
| Sohlgefälle | 13 ‰ | |
| Länge | 10,2 km | |
| Einzugsgebiet | 22,2 km² | |
| Rechte Nebenflüsse | Nestelbach (Flusskilometer 5), | |
| Gemeinden | Laßnitzhöhe, Nestelbach bei Graz, Gleisdorf, Ludersdorf-Wilfersdorf | |
| Einwohner im Einzugsgebiet | ca. 3000 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.