Ladritschbach
Der Ladritschbach oder Ladritscher Tobelbach, in alten Karten auch Ladritsch Bach, ist ein Nebengewässer der Lutz im Großwalsertal in Vorarlberg.
| Ladritschbach Ladritscher Tobelbach | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | AT: 81221021 | |
| Lage | Bregenzerwaldgebirge
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Lutz → Ill → Rhein → Nordsee | |
| Flussgebietseinheit | Rhein | |
| Quelle | zwischen Portlahorn und Portlakopf 47° 17′ 7″ N, 9° 50′ 55″ O | |
| Quellhöhe | 1840 m ü. A. | |
| Mündung | bei Garsella 47° 13′ 33″ N, 9° 52′ 28″ O | |
| Mündungshöhe | 735 m ü. A. | |
| Höhenunterschied | 1105 m | |
| Sohlgefälle | 13 % | |
| Länge | 8,2 km | |
| Linke Nebenflüsse | Hüttabach, Stotzigschluachtbach, Hochtobelbach, Morchtöbilibach, Langerzugbach | |
| Rechte Nebenflüsse | Portlabach, Kühtobelbach, Kammerbach | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.