Landbund (Österreich)

Der Landbund für Österreich (LBd), meist kurz Landbund genannt, war eine Bauernpartei der Ersten Republik Österreichs. Die 1922 gegründete Partei war deutschnational ausgerichtet, trat also für den Anschluss an das Deutsche Reich ein, war antisemitisch, bekannte sich zum Antimarxismus und zum Ständegedanken. Der Landbund verstand sich als Interessensvertreter der Bauern, Landarbeiter, Forstarbeiter und der Gewerbe- und Handelstreibenden. Seine Hochburgen lagen in der Steiermark, Kärnten und Oberösterreich, viele Unterstützer gab es auch im Burgenland und im niederösterreichischen Waldviertel.

Von 1927 bis 1933 war der Landbund in fast allen Bundesregierungen vertreten, in Kärnten und im Burgenland stellte er Landeshauptmänner.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.