Landkreis Weißenfels
Der Landkreis Weißenfels war ein Landkreis im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Am 1. Juli 2007 wurde er im Rahmen der Kreisgebietsreform in Sachsen-Anhalt mit dem Burgenlandkreis zum neuen Burgenlandkreis fusioniert. Nachbarkreise waren im Norden der Landkreis Merseburg-Querfurt, im Osten der sächsische Landkreis Leipziger Land und im Süden und Westen der Burgenlandkreis.
Wappen | Karte |
---|---|
Basisdaten | |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
Sitz der Verwaltung: | Weißenfels |
Fläche: | 372,41 km² |
Einwohner: | 73.074 (30. Juni 2007) |
Bevölkerungsdichte: | 196 Einwohner je km² |
Kreisschlüssel: | 15 2 68 |
Kfz-Kennzeichen: | WSF |
Kreisgliederung: | 33 Gemeinden |
Adresse der Kreisverwaltung: | Am Stadtpark 6 06667 Weißenfels |
Politik | |
Letzter Landrat: | Bernd Grüneberger (SPD) |
Karte | |
Kreistagswahl 2004
Wahlbeteiligung: 43,3 % (1999: 50,9 %)
%
40
30
20
10
0
38,3 %
29,3 %
20,7 %
5,4 %
3,8 %
2,5 %
n. k. %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1999
%p
2
0
-2
-4
−2,4 %p
−1,1 %p
+0,8 %p
+0,2 %p
+1,0 %p
+1,7 %p
−0,2 %p
Anmerkungen:
g 1999: Einzelbewerber Lutz Schuster
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.