Latrop (Lenne)
Die Latrop ist ein ganz auf Schmallenberger Stadtgebiet (Gemarkungen Grafschaft, Schmallenberg und Fleckenberg) verlaufender, 11 km langer, südöstlicher und linker Zufluss der Lenne im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis.
Latrop | ||
Das Einzugsgebiet der Latrop mit Latrop im Zentrum, Fleckenberg im nördlichen Westen, Schmallenberg im Nordwesten und Grafschaft im Norden | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 2766192 | |
Lage | Schmallenberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen (Deutschland) | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Lenne → Ruhr → Rhein → Nordsee | |
Quelle | im Rothaargebirge bei Schanze 51° 8′ 2″ N, 8° 21′ 54″ O | |
Quellhöhe | ca. 695 m ü. NHN | |
Mündung | in Fleckenberg in die Lenne 51° 8′ 6″ N, 8° 15′ 31″ O | |
Mündungshöhe | ca. 349 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | ca. 346 m | |
Sohlgefälle | ca. 31 ‰ | |
Länge | 11 km | |
Einzugsgebiet | 30,019 km² | |
Linke Nebenflüsse | Schladebach (Grubensiepen), Bamicke (Kleine Bamicke), Ettmecke | |
Rechte Nebenflüsse | Rinnsal von der Hermann-Kayser-Quelle | |
Latrop im Ort Latrop |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.