Lauberhorn
Das Lauberhorn ist ein 2472 m ü. M. hoher Berg in den Berner Voralpen oberhalb der Kleinen Scheidegg. Berühmtheit hat der nicht besonders prominente Gipfel erlangt durch die alljährliche Lauberhornabfahrt, die etwas unterhalb des Gipfels gestartet wird. Der Name geht vermutlich auf eine alte Form für das Wort Lawine zurück.
Lauberhorn | ||
---|---|---|
Kleine Scheidegg, darüber Lauberhorn (links) und Tschuggen | ||
Höhe | 2472 m ü. M. | |
Lage | Kanton Bern, Schweiz | |
Gebirge | Berner Alpen | |
Dominanz | 0,8 km → Tschuggen | |
Schartenhöhe | 122 m ↓ unbenannte Scharte | |
Koordinaten | 639030 / 160242 | |
| ||
Gestein | Lias-Quarzit |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.