Laugardalsvöllur
Das Laugardalsvöllur ist ein Fußballstadion mit einer achtspurigen Leichtathletikanlage im Stadtteil Laugardalur der isländischen Hauptstadt Reykjavík; Region Höfuðborgarsvæðið. Das Laugardalsvöllur ist das Nationalstadion des Landes. Es bietet Platz für 9.800 Zuschauer. Im Ligabetrieb der isländischen Pepsideild ist die Anlage die Heimspielstätte des Fußballvereins Fram Reykjavík.
| Laugardalsvöllur | ||
|---|---|---|
| Das Laugardalsvöllur in Reykjavík | ||
| Daten | ||
| Ort | Reykjavík, Island | |
| Koordinaten | 64° 8′ 36,9″ N, 21° 52′ 44,3″ W | |
| Baubeginn | 1958 | |
| Eröffnung | 17. Juni 1959 (offiziell) | |
| Erstes Spiel | 8. Juli 1957 Island – Norwegen 0:3 | |
| Renovierungen | 1997, 2006 | |
| Oberfläche | Naturrasen | |
| Kapazität | 9.800 Plätze | |
| Spielfläche | 105 × 68 m | |
| Heimspielbetrieb | ||
| Veranstaltungen | ||
| Lage | ||
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.