Lausche
Die Lausche (tschechisch Luž, obersorbisch Łysa) ist mit 792,6 m ü. NHN der höchste Berg im Zittauer Gebirge und im gesamten Lausitzer Gebirge sowie die höchste Erhebung in Deutschland östlich der Elbe.
| Lausche / Luž | ||
|---|---|---|
|
Lausche von Norden | ||
| Höhe | 792,6 m ü. NHN | |
| Lage | Grenze Sachsen (Deutschland) / Tschechien | |
| Gebirge | Zittauer / Lausitzer Gebirge | |
| Dominanz | 25,8 km → Černá hora (811 m, Jeschkengebirge, nördlicher Nachbar des Jeschken) | |
| Schartenhöhe | 368 m ↓ E 442 nordöstlich von Jítrava | |
| Koordinaten | 50° 50′ 56″ N, 14° 38′ 49″ O | |
|
| ||
| Typ | Kegelberg | |
| Gestein | absteigend Phonolith, Tephrit, Schlackentuff und Sandstein | |
| Alter des Gesteins | Tertiär und Oberkreide | |
| Besonderheiten | Höchster Berg des Zittauer / Lausitzer Gebirges Aussichtsplattform | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.