Zittauer Gebirge
Das Zittauer Gebirge (tschech. Žitavské hory), früher auch Lausitzer Kamm genannt, ist der deutsche Teil des sich an der sächsisch-böhmischen Grenze erstreckenden Lausitzer Gebirges im äußersten Südosten Sachsens. Es ist maximal 792,6 m ü. NHN hoch und gehört zum Gebirgszug der Sudeten und ist das kleinste Gebirge Deutschlands.
Zittauer Gebirge | ||
---|---|---|
Waltersdorf mit Berg Lausche | ||
Höchster Gipfel | Lausche (792,6 m ü. NHN) | |
Lage | Landkreis Görlitz, Sachsen, Deutschland | |
Teil des | Lausitzer Gebirges (grenzübergreifend) und der Übereinheit Sächsisches Bergland und Mittelgebirge (D) | |
| ||
Koordinaten | 50° 51′ N, 14° 39′ O |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.