Leinleiter
Die Leinleiter ist ein knapp 20 km langer und rechter Zufluss der Wiesent in der Fränkischen Schweiz, der im bayerischen Oberfranken verläuft.
| Leinleiter Leinleiterbach | ||
|
Lauf der Leinleiter | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 242672 | |
| Lage | Fränkische Alb
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Wiesent → Regnitz → Main → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | zwischen Laibarös und der Heroldsmühle, nahe Heiligenstadt-Oberleinleiter 49° 54′ 18″ N, 11° 8′ 33″ O | |
| Quellhöhe | ca. 475 m ü. NN | |
| Quellschüttung | MQ |
20 l/s |
| Mündung | bei Gasseldorf in die Wiesent 49° 47′ 24″ N, 11° 12′ 3″ O | |
| Mündungshöhe | 292,5 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | ca. 182,5 m | |
| Sohlgefälle | ca. 9,2 ‰ | |
| Länge | 19,9 km | |
| Einzugsgebiet | 97,01 km² | |
| Abfluss am Pegel Untersteinleiter AEo: 83,72 km² |
NNQ MNQ MQ Mq MHQ HHQ (2005) |
183 l/s 210 l/s 1,1 m³/s 13,1 l/(s km²) 13,1 m³/s 16 m³/s |
| Gemeinden | Heiligenstadt, Unterleinleiter, Ebermannstadt | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.