Lindau (Bodensee)

Lindau (Bodensee) (, alemannisch: Lindau/Lindou oder Linda/Linde; früher Lindau im Bodensee) ist eine deutsche Mittelstadt im Südwesten von Bayern. Der historische Stadtkern der ehemaligen Reichsstadt mit der Maximilianstraße im Zentrum liegt auf einer Insel im östlichen Teil des Bodensees. Die Insel ist durch eine Straßenbrücke und den Lindauer Eisenbahndamm mit den Stadtteilen auf dem Festland verbunden. Lindau ist eine Große Kreisstadt und der Verwaltungssitz des gleichnamigen Landkreises im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Wahrzeichen sind ein Leuchtturm und eine Löwenfigur am Bodensee-Hafen. Die Stadt ist, auch wegen ihrer Lage in der Nähe zu Österreich und der Schweiz, Ziel vieler Touristen. Seit den 1950er Jahren finden dort regelmäßige Treffen von Nobelpreisträgern mit Nachwuchswissenschaftlern statt.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 47° 33′ N,  41′ O
Bundesland:Bayern
Regierungsbezirk: Schwaben
Landkreis: Lindau (Bodensee)
Höhe: 401 m ü. NHN
Fläche: 33,06 km2
Einwohner: 25.846 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte: 782 Einwohner je km2
Postleitzahl: 88131
Vorwahl: 08382
Kfz-Kennzeichen: LI
Gemeindeschlüssel: 09 7 76 116
Stadtgliederung: 48 Gemeindeteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Bregenzer Straße 6–12 (Reutin)
88131 Lindau (Bodensee)
Website: www.stadtlindau.de
Oberbürgermeisterin: Claudia Alfons (parteilos)
Lage der Stadt Lindau (Bodensee) im Landkreis Lindau (Bodensee)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.