Linzer Lokalbahn

Die Linzer Lokalbahn (LILO) umfasst drei regelspurige, eingleisige Bahnstrecken in Oberösterreich. Ursprünglich umfasste sie nur die 1912 errichtete Strecke von der Landeshauptstadt Linz über die Bezirksstadt Eferding nach Waizenkirchen. Die seit 1908 bestehende Strecke von Neumarkt (an der Strecke Wels–Passau) nach Waizenkirchen samt Zweigstrecke Niederspaching–Peuerbach wurde 1998 der Linzer Lokalbahn angegliedert. Die Linzer Lokalbahn ist mit 1,6 Millionen Fahrgästen jährlich (Stand 2011) die bedeutendste der von Stern & Hafferl betriebenen Bahnen. Die Linzer Lokalbahn erschließt das landwirtschaftlich und touristisch bedeutende Gebiet westlich der Stadt Linz an der Donau.

Seit 11. Dezember 2016 wird die Linzer Lokalbahn im Abschnitt Linz–Eferding von der Linie S 5 der S-Bahn Oberösterreich bedient.

Linzer Lokalbahn: Stationen und Kunstbauwerke
Geografische Daten
Staat:Österreich
Bundesland:Oberösterreich
Streckendaten
Kursbuchstrecke (ÖBB):143
Streckenlänge:58,893 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:C4 (Linz – Eferding, AB Leitl = C2)
Stromsystem:750 V =
Stromsystem:ab Linz Hbf ca. 3 km:
15 kV / 16,7 Hz ~
Maximale Neigung: 27 
Minimaler Radius:80/150 m
Höchstgeschwindigkeit:70 km/h
Inbetriebnahme:1908/1912
Ausbau:eingleisig
Art der Bahn:Lokalbahn
Betreiber:Stern & Hafferl Verkehrs-GmbH
Summerauer Bahn von České Budějovice
Westbahn von Wien
0,0 Linz Hbf 264 m ü. A.
Linzer Westbrücke
Pyhrnbahn nach Selzthal
Westbahn nach Salzburg
1,8 Untergaumberg 266 m ü. A.
2,6 Gaumberg aufgelassen 2006
4,0 Leonding Lokalbahn 274 m ü. A.
4,7 Straßfeld 276 m ü. A.
5,1 Bergham 276 m ü. A.
5,8 Am Dürrweg 287 m ü. A.
6,1 Rufling 293 m ü. A.
6,9 Rufling West 2013 aufgelassen 293 m ü. A.
7,8 Dörnbach
8,0 Dörnbach-Hitzing 320 m ü. A.
9,3 Thurnharting 347 m ü. A.
11,1 Kirchberg-Thürnau 315 m ü. A.
12,8 Straßham-Schönering 285 m ü. A.
14,1 Wehrgasse 270 m ü. A.
15,6 Alkoven 268 m ü. A.
16,5 Alkoven Schule 266 m ü. A.
18,2 Straß-Emling 268 m ü. A.
19,8 Emling
20,2 Raffelding 1945 aufgelassen
21,5 Fraham 268 m ü. A.
Innbach
22,6 Unterhillinglah 270 m ü. A.
23,5 Hörstorf (Ladestelle, 1995 aufgelassen)
23,8 Eferding Gewerbegebiet 270 m ü. A.
Aschacher Bahn von Aschach
24,3 Eferding Bf 271 m ü. A.
Aschacher Bahn nach Haiding
25,6 Anschlussgleis Leitl
27,1 Sperneck 299 m ü. A.
28,4 Wackersbach 324 m ü. A.
29,5 Kirnberg 350 m ü. A.
30,9 Gstocket 376 m ü. A.
32,0 Gschnarret
33,5 Prattsdorf-Dachsberg 377 m ü. A.
36,1 Prambachkirchen-Bad Weinberg 369 m ü. A.
38,1 Manzing-Prambach 363 m ü. A.
40,2 Schurrer-Prambach 364 m ü. A.
41,7 Hochscharten 356 m ü. A.
42,3
12,6
Waizenkirchen 358 m ü. A.
Aschach
10,9 Willersdorf an der Aschach 362 m ü. A.
9,2
0,0
Niederspaching 365 m ü. A.
3,6 Peuerbach 381 m ü. A.
Faule Aschach
7,6 Itzling 371 m ü. A.
6,8 Stefansdorf 372 m ü. A.
Eibach
5,0 Prambeckenhof 372 m ü. A.
3,6 Pötting 378 m ü. A.
2,7 Oberaschach 381 m ü. A.
2,2 Straßhof an der Aschach 380 m ü. A.
1,0 Kledt seit 2013
Passauer Bahn von Wels
B 137
0,0 Neumarkt-Kallham 387 m ü. A.
Passauer Bahn nach Passau
Innviertelbahn nach Ried im Innkreis
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.