Lokalbahn Lambach–Vorchdorf-Eggenberg

Die Lokalbahn Lambach–Vorchdorf-Eggenberg, auch Vorchdorferbahn genannt, ist eine normalspurige Lokalbahn in Oberösterreich. Sie verkehrt zwischen den Bahnhöfen Lambach und Vorchdorf-Eggenberg. In Lambach besteht Anschluss an die Westbahnstrecke Wien–Linz–Salzburg.

Lokalbahn Lambach–Vorchdorf-Eggenberg
ET 20.111 bei Bad Wimsbach-Neydharting
Kursbuchstrecke (ÖBB):160
Streckenlänge:15,609 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:750 V =
Maximale Neigung: 15 
Minimaler Radius:130 m
Höchstgeschwindigkeit:50 km/h
Westbahn von Salzburg
0,0 Lambach 365 m ü. A.
Westbahn nach Linz
1,2 AB zum Terminal der Spedition Gartner
2,2 AB Felbermayer
Traun
3,5 Stadl-Paura 365 m ü. A.
Trauntalbahn nach Gmunden Seebahnhof
4,3 AB Buchinger
5,3 Fohlenhof (11.06.1952 aufgelassen)
6,7 Bad Wimsbach Styria Siedlung (2014 aufgelassen)
6,9 Bad Wimsbach-Neydharting 375 m ü. A.
Wimbach
7,3 Bad Wimsbach Steinfeld
9,0 Au
10,0 Mittlere Au
10,6 Blankenberg 382 m ü. A.
11,3 Waldl
11,8 Kößlwang
12,8 Feldham
Vorchdorf Gewerbegebiet
14,0 Vorchdorf Schule
14,7 Vorchdorf-Eggenberg 416 m ü. A.
Anschlussbahn Brauerei Eggenberg
Traunseebahn nach Gmunden Seebahnhof

Die Bahn ist insgesamt 15,6 Kilometer lang, wovon 3,8 Kilometer auf Gleisen der ÖBB liegen.

Eigentümerin der Strecke ist die Lokalbahn Lambach-Vorchdorf-Eggenberg AG, die zu 72,5 % dem Bund, zu 11 % der OÖ Verkehrsholding GmbH, zu 9,4 % der Marktgemeinde Lambach, zu 3,3 % der Marktgemeinde Vorchdorf, und zu 2,7 % der Stern & Hafferl Verkehrs-GmbH, welche die Bahn auch betreibt, gehört. Der Rest ist Streubesitz.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.