Louge
Die Louge ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Haute-Garonne in der Region Okzitanien verläuft. Sie entspringt am Plateau von Lannemezan, im Gemeindegebiet von Villeneuve-Lécussan, entwässert generell Richtung Nordost und mündet nach rund 100 Kilometern im Stadtgebiet von Muret als linker Nebenfluss in die Garonne. Da sie in Trockenperioden wenig Wasser führt, wird sie – wie die meisten Flüsse am Plateau von Lannemezan – künstlich bewässert; in ihrem Fall durch den Canal de Saint-Martory und die Rigole de la Louge, die wiederum ihr Wasser vom Canal de la Neste bezieht.
| Louge | ||
|
Die Louge bei Peyssies | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | FR: O09-0400 | |
| Lage | Frankreich, Region Okzitanien | |
| Flusssystem | Garonne | |
| Abfluss über | Garonne → Gironde → Atlantischer Ozean | |
| Quelle | im Gemeindegebiet von Villeneuve-Lécussan 43° 7′ 6″ N, 0° 28′ 21″ O | |
| Quellhöhe | ca. 560 m | |
| Mündung | im Stadtgebiet von Muret in die Garonne 43° 27′ 43″ N, 1° 19′ 58″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 150 m | |
| Höhenunterschied | ca. 410 m | |
| Sohlgefälle | ca. 4,1 ‰ | |
| Länge | ca. 100 km | |
| Linke Nebenflüsse | Nère | |
| Mittelstädte | Muret | |
Auch das Wasser der Louge selbst wird zur Bewässerung durch Kanäle abgeleitet, wie z. B. durch den Canal de Franquevielle à Cardeilhac.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.