Métrolinie 9 (Paris)

Die Linie 9 der Pariser Métro ist die erste Linie, die über die Stadtgrenzen hinaus, in die Banlieues verlängert wurde. Heute verbindet sie die Vorstädte Boulogne-Billancourt im Westen und Montreuil im Osten mit den Stadtteilen des rechten Seineufers, in denen man die großen Boulevards und Geschäfte findet.

Karte
Streckenlänge:19,6 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Eröffnung: 1922
Fahrgäste (täglich): 318.000
Stationen: 37
Bahnsteiglängen: 75 m bis 105 m
Wende- und Abstellgleise
Pont de Sèvres T2
Wende- und Abstellgleise
Billancourt
Betriebshof Billancourt
Marcel Sembat
Wende- und Abstellgleise
Porte de Saint-Cloud
Verbindungsgleis nach Porte Molitor und zur Linie 10
Verbindungsgleis zum Betriebshof Auteuil
Exelmans
Michel-Ange – Molitor 10
Michel-Ange – Auteuil 10
Verbindungsgleis zur Linie 10
Jasmin
Ranelagh
La Muette C
Rue de la Pompe
Verbindungsgleis zur Linie 6
Trocadéro 06
Verbindungsgleis zur Linie 6
Iéna
Alma – Marceau C
Franklin D. Roosevelt 01
Saint-Philippe du Roule
Miromesnil 13
Linie 12
Saint-Augustin 14
Havre – Caumartin AE03
Chaussée d’Antin – La Fayette 07
Richelieu – Drouot 08
Linie 8
Grands Boulevards 08
Bonne Nouvelle 08
Strasbourg – Saint-Denis 0408
Saint-Martin 08 (10. Dezember 1933 – 2. September 1939)
Verbindungsgleis zur Linie 8
République 03050811
Linie 8
Oberkampf 05
Saint-Ambroise
Voltaire
Charonne
Rue des Boulets
Verbindungsgleis zur Linie 1
Nation A010206
Buzenval
Maraîchers
Petite Ceinture
Porte de Montreuil T3b
Wende- und Abstellgleise
Robespierre
Croix de Chavaux
Mairie de Montreuil
Wende- und Abstellgleise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.