Mödling
Mödling ist eine Stadt mit 20.630 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2023) im Industrieviertel von Niederösterreich und 16 Kilometer südlich vom Zentrum von Wien ein äußerer Bestandteil dessen Agglomeration.
| Stadtgemeinde Mödling | ||
|---|---|---|
| Wappen | Österreichkarte | |
| Basisdaten | ||
| Staat: | Österreich | |
| Bundesland: | Niederösterreich | |
| Politischer Bezirk: | Mödling | |
| Kfz-Kennzeichen: | MD | |
| Fläche: | 10,04 km² | |
| Koordinaten: | 48° 5′ N, 16° 17′ O | |
| Höhe: | 246 m ü. A. | |
| Einwohner: | 20.630 (1. Jän. 2023) | |
| Bevölkerungsdichte: | 2055 Einw. pro km² | |
| Postleitzahl: | 2340 | |
| Vorwahl: | 02236 | |
| Gemeindekennziffer: | 3 17 17 | |
| Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Pfarrgasse 9, 2340 Mödling | |
| Website: | ||
| Politik | ||
| Bürgermeister: | Hans Stefan Hintner (ÖVP) | |
| Gemeinderat: (Wahljahr: 2020) (41 Mitglieder) |
||
| Lage von Mödling im Bezirk Mödling | ||
| Blick von der Johannes-Ruhe über Mödling Richtung Nordost | ||
| Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria | ||
Mödling ist Bezirkshauptstadt des gleichnamigen Bezirks Mödling. Als ehemaliger Sitz einer Babenbergerlinie hat sie den Beinamen Babenbergerstadt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.