Mödlinger Hütte
Die Mödlinger Hütte ist eine Schutzhütte der Sektion Mödling des Österreichischen Alpenvereins in den Ennstaler Alpen, zwischen Gesäuse und Eisenerzer Alpen (Steiermark).
| Mödlinger Hütte ÖAV-Schutzhütte Kategorie I | ||
|---|---|---|
|
Mödlinger Hütte mit Blick zum Großen Ödstein | ||
| Lage | Treffner Alm; Steiermark, Österreich; Talort: Gaishorn am See | |
| Gebirgsgruppe | Ennstaler Alpen | |
| Regionen | Nationalparkregion Gesäuse | |
| Geographische Lage: | 47° 31′ 44,6″ N, 14° 33′ 11,7″ O | |
| Höhenlage | 1523 m ü. A. | |
|
| ||
| Besitzer | Alpenverein Mödling des ÖAV | |
| Erbaut | 1904–1914; Umbau: 2014; Neubau: 1996–2008 | |
| Bautyp | Schutzhütte | |
| Übliche Öffnungszeiten | Mitte Mai bis Ende Oktober Silvester bis Dreikönig | |
| Beherbergung | 38 Betten, 30 Lager, 8 Notlager | |
| Winterraum | 4 Lager | |
| Weblink | Mödlinger Hütte | |
| Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.