Mühlendammschleuse (Berlin)

Die Mühlendammschleuse in Berlin befindet sich im Ortsteil Mitte östlich des Mühlendamms an der Fischerinsel. Sie liegt im Verlauf der Spree, die hier ein Teil der Spree-Oder-Wasserstraße ist. Die Schleuse wurde 1942 in Betrieb genommen und überwindet eine Fallhöhe von 1,51 Meter. Sie liegt in der Zuständigkeit des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Spree-Havel. 2006 bewältigte die Schleuse ein Aufkommen von 3.500 Güterschiffen, 15.933 Fahrgastschiffen und 6.560 Sportbooten. Muskelbetriebene Boote werden nicht geschleust, da zwischen Kanzleramtssteg und Oberbaumbrücke der Verkehr von Kleinschiffen ohne Maschinenantrieb nicht gestattet ist. Die Mühlendammschleuse steht unter Denkmalschutz.

Mühlendammschleuse (Berlin)

Ansicht von 2007; deutlich erkennbar sind die beiden nebeneinander liegenden Schleusenkammern.

Lage
Koordinaten 52° 30′ 53″ N, 13° 24′ 37″ O
Land: Deutschland Deutschland
Ort: Berlin, Rolandufer
Gewässer: Spree-Oder-Wasserstraße (SOW)
Gewässerkilometer: km 17,8
Daten
Eigentümer: Stadt Berlin
Zuständiges WSA: Spree-Havel
Planungsbeginn: 1936
Betriebsbeginn: 1942
Umbau: ab den späten 1990er Jahren
Schleuse
Typ: Mehrkammerschleuse
Nutzlänge: 136 m
Nutzbreite: Nordkammer 11,75 m,
Südkammer 12,00 m
Durchschnittliche
Fallhöhe:
1,51 m
Kammer füllen; leeren: 30 Minuten
Sonstiges

f1w1

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.