Müntschemier
Müntschemier (französisch Monsmier) ist eine politische Gemeinde im Verwaltungskreis Seeland des Kantons Bern in der Schweiz. Müntschemier gehört zur Kirchgemeinde Ins, die Burgergemeinde wurde 1876 aufgelöst. Der Ortsname – mit grosser Wahrscheinlichkeit vom romanischen Wort ‹montem› (Berg) abgeleitet – wird in der Geschichte im Jahre 1185 als «Munchimu» erstmals urkundlich erwähnt.
| Müntschemier | |
|---|---|
| Staat: | Schweiz |
| Kanton: | Bern (BE) |
| Verwaltungskreis: | Seeland |
| BFS-Nr.: | 0498 |
| Postleitzahl: | 3225 |
| Koordinaten: | 577738 / 204982 |
| Höhe: | 438 m ü. M. |
| Höhenbereich: | 430–476 m ü. M. |
| Fläche: | 4,87 km² |
| Einwohner: | 1609 (31. Dezember 2022) |
| Einwohnerdichte: | 260 Einw. pro km² |
| Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) | 32,6 % (31. Dezember 2022) |
| Gemeindepräsident: | Raynald Richard (SVP) |
| Website: | www.muentschemier.ch |
| Bahnhof Müntschemier | |
| Lage der Gemeinde | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.